Unser OK

Portrait von Nicolas Bürgisser
Nicolas Bürgisser
Technische Leitung
Portrait von Angelo Fasel
Angelo Fasel
Strecke
Portrait von Nathalie Schafer
Nathalie Schafer
Co-Präsidium / Finanzen
Portrait von Brigitte Wittwer
Brigitte Wittwer
Anmeldungen / Ausschreibung
Portrait von Monika Zahno-Bracher
Monika Zahno-Bracher
Preise / Rangverkündigung
Portrait von Monika Zahno-Mathys
Monika Zahno-Mathys
Co-Präsidium / Festwirtschaft
Portrait von Véronique Zurbriggen-Schneuwly
Véronique Zurbriggen-Schneuwly
Kommunikation

Unsere Vision

«Als fest verankerte Laufveranstaltung im Sensebezirk schaffen wir eine angenehme und familiäre Atmosphäre, in der sich gegenwärtige Teilnehmer und die nächste Generation ihre Begeisterung für den Laufsport gemeinsam teilen können.»

Unsere Geschichte

Im Jahr 1959 wurde der erste Schlosswaldlauf ausgetragen, der bis in die Sechzigerjahre stattfand und als Vorreiter für den heutigen Heitenriederlauf gilt.

Am 7. September 1980 fand dann der erste Heitenriederlauf statt, so wie wir ihn bis heute kennen. Seither findet die Laufveranstaltung für Kinder und Erwachsene jährlich statt. Der Heitenriederlauf ist eine Organisation des TSV Heitenried mit dem Ziel, den Lauf- und Breitensport sowie die Volksgesundheit zu fördern, den TSV Heitenried aktiv mitzugestalten sowie gleichzeitig die Attraktivität des Vereins zu erhöhen.